Die Erfolgreichsten 2012 

beim Gemeinschaftsfischen, weiter mit Seitenverzeichnis.

 

Gemeinschaftsfischen am 18. Mai, am 19. Mai und am 20. Mai 2012

 

Liste der Fangprämien im Frühjahr 2012

 

Es wurden Extraeinnahmen für die Fangprämien, von gesamt 518,70 € erzielt und dafür folgende Erfolgsprämien ausgegeben:

 

Fangprämien erhalten an allen drei Preisangeltagen je 5 Tagesbesten mit den jeweils 5 schwersten Fischen und am Ende die 3 Gesamtbesten aller drei Tage.

Prämienberechnung: Die Wertanteile der Fangprämien am Prämienerlös werden wie folgt aufgeteilt: 1. Tagesbester und Gesamtbester je= 5 Anteile, 2. Tagesbester und Gesamtbester je= 4 Anteile, 3. Tagesbester und Gesamtbester je= 3 Anteile, 4. Tagesbester= 2 Anteile und 5. Tagesbester= 1 Anteil. Der Prämienerlös wird demnach max. durch 57 Anteile geteilt. Sollten weniger Fangmeldungen vorliegen, so entfallen deren Anteile auf die übrigen Fangbesten.

 

 

Es wurden folgende Fangprämien ermittelt:

 

1. Tagesbesten

(3 x 5 Anteile)

Warengutschein

über

Wert: je 45,50 €

 

2. Tagesbesten

(3x 4 Anteile)

Warengutschein

über

Wert: je 36,40 €

 

3. Tagesbesten

(3 x 3 Anteile)

Warengutschein

über

Wert: je 27,30 €

4. Tagesbesten

(3 x 2 Anteile)

Warengutschein

über

Wert: je 18,20 €

 

5. Tagesbesten

(3 x 1 Anteil)

Warengutschein

über

Wert: je 9,10 €

________________

Tagesbesten

gesamt: 45 Anteile

45 x 9,10 € =

409,50 €

1. Gesamtbester

(1 x 5 Anteile)

Warengutschein

über

Wert: 45,50 €

 

2. Gesamtbester

(1 x 4 Anteile)

Warengutschein

über

Wert: 36,40 €

 

3. Gesamtbester

(2 x 1,5 Anteile)

Warengutschein

über je

Wert: 13,65 €

_________________

 Gesamtbesten

gesamt 12 Anteile

12 x 9,10 € = 109,20 €

 

1. Platz am 18. Mai 2012

E. Gadomski aus Otter-Todtshorn hat diese 1.800 g Lachsforelle gefangen.

2. Platz am 18. Mai 2012

Ingried Finger aus Königsmoor hat diese 1.200 g Lachsforelle gefangen.


3. Platz am 18. Mai 2012

Timor Tierbach aus Lunestedt hat diese 750 g Forelle gefangen

4. Platz am 18. Mai 2012

W. Schott aus Beverstedt hat diese 700 g Forelle gefangen


5. Platz am 18. Mai 2012

Ute Bobeth aus Bremerhaven hat diese 650 g Forelle gefangen.

1. Platz am 19. Mai 2012

B. Steinbeck aus Bremerhaven hat diese 2.700 g Lachsforelle gefangen.


2. Platz am 19. Mai 2012

Eugen Klein aus Wellen hat diese 2.600 g Lachsforelle gefangen.

3. Platz am 19. Mai 2012

B. Steinbeck aus Bremerhaven hat diese 2.450 g Lachsforelle gefangen.


4. Platz am 19. Mai 2012

Tom Dolhs aus Bremen hat diese 2.200 g Lachsforelle gefangen.

5. Platz am 19. Mai 2012

V. Brunkhorst aus Worpswede hat diese 1.250 g Lachsforelle gefangen.


1. Platz am 20. Mai 2012

Nicolai Engel aus Bokel hat diese 2.650 g Lachsforelle gefangen.

2. Platz am 20. Mai 2012

Altin Cihan aus Bremerhaven hat diese 2.600 g Lachsforelle gefangen.


3. Platz am 20. Mai 2012

Johann Schott aus Gnarrenburg hat diese 2.300 g Lachsforelle gefangen.

4. Platz am 20. Mai 2012

J. Grabowski aus Schwanewede hat diese 1.850 g Lachsforelle gefangen.


5. Platz am 20. Mai 2012

M. Parmakszoglu aus Bremerhaven hat diese 1.800 g Lachsforelle gefangen.

1. Platz Gesamtbester Mai

B. Steinbeck aus Bremerhaven hat diese 2.700 g Lachsforelle gefangen.


2. Platz Gesamtbester Mai

Nicolai Engel aus Bokel hat diese 2.650 g Lachsforelle gefangen.

3. Platz Gesamtbester Mai

Eugen Klein und Altin Cihan haben je eine 2.600 g schwere Lachsforelle gefangen.


 

Fangprämien erhalten an allen drei Preisangeltagen je 5 Tagesbesten mit den jeweils 5 schwersten Fischen und am Ende die 3 Gesamtsbesten aller drei Tage.

 

Prämienberechnung: Die Wertanteile der Fangprämien am Prämienerlös werden wie folgt aufgeteilt: 1. Tagesbester und Gesamtbester je= 5 Anteile, 2. Tagesbester und Gesamtbester je= 4 Anteile, 3. Tagesbester und Gesamtbester je= 3 Anteile, 4. Tagesbester= 2 Anteile und 5. Tagesbester= 1 Anteil. Der Prämienerlös wird demnach max. durch 57 Anteile geteilt. Sollten weniger Fangmeldungen vorliegen, so entfallen deren Anteile auf die übrigen Fangbesten.

 

 

Es wurden folgende Fangprämien ermittelt:

 

1. Tagesbesten

(3 x 5 Anteile)

Warengutschein

über

Wert: je 37,50 €

 

2. Tagesbesten

(3x 4 Anteile)

Warengutschein

über

Wert: je 30,00 €

 

3. Tagesbesten

(3 x 3 Anteile)

Warengutschein

über

Wert: je 22,50 €

4. Tagesbesten

(5 x 2 Anteile)

Warengutschein

über

Wert: je 15,00 €

 

5. Tagesbesten

(2 x 1 Anteil)

Warengutschein

über

Wert: je 7,50 €

________________

Tagesbesten

gesamt: 48 Anteile

48 x 7,50 € =

360,00€

1. Gesamtbester

(1 x 5 Anteile)

Warengutschein

über

Wert: 37,50 €

 

2. Gesamtbester

(1 x 4 Anteile)

Warengutschein

über

Wert: 30,00 €

 

3. Gesamtbester

(1 x 3 Anteile)

Warengutschein

über

Wert: 22,50 €

_________________

Gesamtsbesten

gesamt 12 Anteile

12 x 7,50 € = 90,00 €

 

1. Platz am 1. Oktober 2012

E. Gadomski aus Otter-Todtshorn hat diese 1.350 g Lachsforelle gefangen.

2. Platz am 1. Oktober 2012

Ingried Finger aus Königsmoor hat diese 1.200 g Lachsforelle gefangen.


3. Platz am 1. Oktober 2012

Ingried Finger aus Königsmoor hat diese 950 g Goldforelle gefangen.

4. Platz am 1. Oktober 2012

Nilo Michelsen aus Nordenham hat auch eine 800 g Forelle gefangen.


4. Platz am 1. Oktober 2012

P. v. Minden aus Nordenham hat diese 800 g Goldforelle gefangen.

5. Platz am 1. Oktober 2012

Michael Krause aus Stralsund hat diese 750 g Forelle gefangen.


1. Platz am 2. Oktober 2012

Ralf Gruska aus Bremen hat diese 2.800 g Lachsforelle gefangen.

2. Platz am 2. Oktober 2012

Kay Herden aus Nordenham hat diese 900 g Goldforelle gefangen.


3. Platz am 2. Oktober 2012

St. Hauptvogel aus Hambergen hat diese 800 g Forelle gefangen.

4. Platz am 2. Oktober 2012

P. v. Minden aus Nordenham hat diese 750 g Forelle gefangen.


4. Platz am 2. Oktober 2012

Nilo Michelsen aus Nordenham hat diese 750 g Forelle gefangen.

5. Platz am 2. Oktober 2012

Ute Bobeth aus Bremerhaven hat diese 650 g Forelle gefangen.


1. Platz am 3. Oktober 2012

M. Berends aus Nordenham hat diese 1.000 g Lachsforelle gefangen.

2. Platz am 3. Oktober 2012

Jesko Surau aus Loxstedt hat diese 800 g Goldforelle gefangen.


3. Platz am 3. Oktober 2012

Ingried Finger aus Königsmoor hat diese 700 g Forelle gefangen.

4. Platz am 3. Oktober 2012

Ingried Finger aus Königsmoor hat diese 650 g Forelle gefangen.


Denken Sie beim nächsten Gemeinschaftsfischen 2013 daran, bevor Sie nach Hause gehen!

Hier könnte auch Ihr Fang eine Fangprämie wert sein, wenn Sie uns diesen gemeldet hätten!

Wir hatten extra 300 kg Goldforellen und 100 kg große Lachsforellen, ab 3.000 g Einzelgewicht, als Bestand.

Beim nächsten Preisangeln im Mai 2013 wird es doppelt so viel sein!


1. Gesamtbester Oktober

Ralf Gruska aus Bremen hat diese 2.800 g Lachsforelle gefangen.

2. Gesamtbester Oktober

E. Gadomski aus Otter-Todtshorn hat diese 1.350 g Lachsforelle gefangen.


3. Gesamtbester Oktober

Ingried Finger aus Königsmoor hat diese 1.200 g Lachsforelle gefangen.