Die Erfolgreichsten 2014 

beim Gemeinschaftsfischen, weiter mit Seitenverzeichnis.

Gemeinschaftsfischen vom 30. Mai bis zum 1. Juni

Fangprämien im Frühjahr 2014    

Es wurden Extraeinnahmen für die Fangprämien, von gesamt 739,50 € erzielt und dafür folgende Erfolgsprämien ausgegeben:

 

Fangprämien erhalten an allen drei Wettbewerbstagen je 5 Tagesbesten mit den jeweils 5 schwersten Fischen und am Ende die 3 Gesamtbesten aller drei Tage.

 

Prämienberechnung: Die Wertanteile der Fangprämien am Prämienerlös werden wie folgt aufgeteilt: 1. Tagesbester und Gesamtbester je= 5 Anteile, 2. Tagesbester und Gesamtbester je= 4 Anteile, 3. Tagesbester und Gesamtbester je= 3 Anteile, 4. Tagesbester= 2 Anteile und 5. Tagesbester= 1 Anteil. Der Prämienerlös wird demnach max. durch 57 Anteile geteilt. Sollten weniger Fangmeldungen vorliegen, so entfallen deren Anteile auf die übrigen Fangbesten.

 

Es wurden folgende Fangprämien ermittelt:

1. Tagesbester

(3 x 5 Anteile)

Warengutschein über

Wert: je 72,50 €

2. Tagesbester

(3x 4 Anteile)

Warengutschein über

Wert: je 58,00 €

3. Tagesbester

(3 x 3 Anteile)

Warengutschein über

Wert: je 43,50 €

4. Tagesbester

(3 x 2 Anteile)

Warengutschein über

Wert: je 29,90 €

5. Tagesbester

(3 x 1 Anteil)

Warengutschein über

Wert: je 14,50 €

Tagesbester

gesamt: 39 Anteile

39 x 14,50 € = 565,50 €

1. Gesamtgbester

(1 x 5 Anteile)

Warengutschein über

Wert: 72,50 €

2. Gesamtbester

(1 x 4 Anteile)

Warengutschein über

Wert: 58,00 €

3. Gesamtbester

(2 x 1,5 Anteile)

Warengutschein über je

Wert: 43,50 €

Gesamtbesten

gesamt 12 Anteile

12 x 14,50 € = 174,00 €


1. Platz

am 30. Mai 2014

Elisabeth Gadomski

aus Otter-Todtshorn

hat diese 3.115 g Lachsforelle gefangen.

2. Platz

am 30. Mai 2014 

Lutz Meinken

aus Osterholz-Scharmbeck

hat diese 1.000 g Goldforelle gefangen.

 


3. Platz

am 30. Mai 2014 

Keine Fangmeldung

 

4. Platz

am 30. Mai 2014

Keine Fangmeldung

  


5. Platz

am 30. Mai 2014

Keine Fangmeldung

1. Platz

am 31. Mai 2014

Paul Wieczorek

aus Beverstedt

hat diese 4.950 g Lachsforelle gefangen.


2. Platz

am 31. Mai 2014

Daniel Kuhn

aus Bremerhaven

hat diese 4.700 g Lachsforelle gefangen..

3. Platz

am 31. Mai 2014

Marek Wieczorek

aus Bremen

hat diese 1.950 g Goldforelle gefangen.


4. Platz

am 31. Mai 2014

Rudi Wieczorek

aus Bremen

hat diese 1.100 g Lachsforelle gefangen.

5. Platz

am 31. Mai 2014 

Keine Fangmeldung

 


1. Platz

am 01. Juni 2014

Christian Lobert

aus Bremerhaven

hat diese 4.200 g Lachsforelle gefangen.

2. Platz

am 01. Juni 2014

Lukas Lehn

aus Hambergen

hat diese 1.300 g Goldforelle gefangen.


3. Platz

am 01. Juni 2014

Christian Lobert

aus Bremerhaven

hat diese 1.550 g Goldforelle gefangen.

4. Platz

am 01. Juni 2014

Martin Gryzniak

aus Bremerhaven

hat diese 1.125 g Goldforelle gefangen.


5. Platz

am 01. Juni 2014

Thomas Hohnholt und Artur Galwas

aus Vollersode und Bremerhaven

haben diese 950 g Goldforelle gefangen.

1. Platz

Gesamtbester im Mai

Paul Wieczorek

aus Beverstedt

hat diese 4.950 g Lachsforelle gefangen.

 


2. Platz

Gesamtbester im Mai

Daniel Kuhn

aus Bremerhaven

hat diese 4.700 g Lachsforelle gefangen.

3. Platz

Gesamtbester im Mai

Christian Lobert

aus Bremerhaven

hat diese 4.200 g Lachsforelle gefangen.


Gemeinschaftsfischen vom 3. Oktober bis zum 5. Oktober

Liste der Fangprämien im Herbst 2014

 

Es wurden Extraeinnahmen für die Fangprämien, von gesamt 946,20 € erzielt und dafür folgende Erfolgsprämien ausgegeben:

 

Fangprämien erhalten an allen drei Wettbewerbstagen je 5 Tagesbesten mit den jeweils 5 schwersten Fischen und am Ende die 3 Gesamtbesten aller drei Tage.

 

Prämienberechnung: Die Wertanteile der Fangprämien am Prämienerlös werden wie folgt aufgeteilt: 1. Tagesbester und Gesamtbester je= 5 Anteile, 2. Tagesbester und Gesamtbester je= 4 Anteile, 3. Tagesbester und Gesamtbester je= 3 Anteile, 4. Tagesbester= 2 Anteile und 5. Tagesbester= 1 Anteil. Der Prämienerlös wird demnach max. durch 57 Anteile geteilt. Sollten weniger Fangmeldungen vorliegen, so entfallen deren Anteile auf die übrigen Fangbesten.

 

Es wurden folgende Fangprämien ermittelt:

1. Tagesbester

(3 x 5 Anteile)

Warengutschein über

Wert: je 83,00 €

2. Tagesbester

(3x 4 Anteile)

Warengutschein über

Wert: je 66,40 €

3. Tagesbester

(3 x 3 Anteile)

Warengutschein über

Wert: je 49,80 €

4. Tagesbester

(3 x 2 Anteile)

Warengutschein über

Wert: je 33,20 €

5. Tagesbester

(3 x 1 Anteil)

Warengutschein über

Wert: je 16,60 €

Tagesbester

gesamt: 45 Anteile

45 x 16,60 € = 747,00 €

1. Gesamtgbester

(1 x 5 Anteile)

Warengutschein über

Wert: 83,00 €

2. Gesamtbester

(1 x 4 Anteile)

Warengutschein über

Wert: 66,40 €

3. Gesamtbester

(1 x 3 Anteile)

Warengutschein über je

Wert: 49,8,00 €

Gesamtbesten

gesamt 12 Anteile

12 x 16,60 € = 199,20 €


1. Platz

am 03. Oktober 2014 Arvid Bierwirth

aus Driftsethe

hat diese 5,100 g Lachsforelle gefangen.

2. Platz

am 03. Oktober 2014 Benny Steinbeck

aus Bremerhaven

hat diese 4.900 g Lachsforelle gefangen.


3. Platz

am 03. Oktober 2014 Dennis Kühn

aus Wallhöfen

hat diese 4.850 g Lachsforelle gefangen.

4. Platz

am 03. Oktober 2014 Jego Rabe

aus Bremerhaven

hat diese 4.350 g Lachsforelle gefangen.


5. Platz

am 03. Oktober 2014 Michael Mehrtens

aus Hambergen

hat diese 1.450 g Goldforelle gefangen.

1. Platz

am 04. Oktober 2014 Nicolai Engel

aus Bokel

hat diese 4.600 g Lachsforelle gefangen.


2. Platz

am 04. Oktober 2014 Daniel Osterloh

aus Osterholz-Scharmbeck

hat diese 1.300 g Goldforelle gefangen.

3. Platz

am 04. Oktober 2014 Maite Busmann

aus Schüttorf

hat diese 1.150 g Goldforelle gefangen.


4. Platz

am 04. Oktober 2014 Malte v. Glahn

aus Spaden

hat diese 1.100 g Goldforelle gefangen.

5. Platz

am 04. Oktober 2014 Ismet Kumotan

aus Beverstedt

hat diese 1.000 g Lachsforelle gefangen.


1. Platz

am 05. Oktober 2014 Robert Kutyniok

aus Bad Bederkesa

hat diese 4.200 g Lachsforelle gefangen.

2. Platz

am 05. Oktober 2014 Adriano Czezorra

aus Bokel

hat diese 3.800 g Lachsforelle gefangen.


3. Platz

am 05. Oktober 2014 Bastian Brinkmann

aus Beverstedt

hat diese 1.850 g Goldforelle gefangen.

4. Platz

am 05. Oktober 2014 Benny Steinbeck

aus Bremerhaven

hat diese 1.050 g Goldforelle gefangen.


5. Platz

am 05. Oktober 2014 Nicolai Engel

aus Bokel

hat diese 900 g Goldforelle gefangen.

1. Platz

Gesamtbester Oktober Arvid Bierwirth

aus Driftsethe

hat diese 5.100 g Lachsforelle gefangen.


2. Platz

Gesamtbester Oktober Benny Steinbeck

aus Bremerhaven

hat diese 4.900 g Lachsforelle gefangen.

3. Platz

Gesamtbester Oktober Dennis Kühn

aus Wallhöfen

hat diese 4.850 g Lachsforelle gefangen.