Fangmeldungen von allen Fischen von 1.000 g Gewicht an seit 2003 bis heute.

Zu den Bildern klicken Sie oben auf den Button Seitenverzeichnis und danach auf die jeweilige Seite des infrage kommenden Jahres oder suchen Sie im FANGREGISTER, nach Alphabet geordnet, Ihren Namen.

FANGMELDUNGEN von 2004 an bis heute, 

weiter im Seitenverzeichnis

Besondere Fangmeldungen

Im Jahre 2005 und 2006 die schwersten Waller/Welse aus unseren Teichen

Top- Fangmeldungen

Im März 2003 wurde ein Wels / Waller aus unserem ehemaligen "Buntfischteich" gefangen! (jetzt Teich 3)

Es war der dritte Wels von sechs Fischen, die wir vor ca. 13 Jahren in diesen Teich eingesetzt haben. Frabjo Bus und Marek Kiolbasa haben die ca. 35-45 kg schweren Welse gefangen. Wir konnten die Fische im Ganzen nicht anheben um sie zu wiegen. Sie hatten eine Länge von ca. 2-2,5 m.

 

Am 6. Mai 2006 hat Sebastian Smolenski aus unserem ehemaligen Buntfischteich, jetzt Teich 3, diesen kapitalen Schuppenkarpfen gefangen. Sollte sich bei unseren Anglern das Interesse für Karpfen, Schleie und anderen heimischen Fischen zeigen (Aale sind heute bereits in allen Forellenteichen vorhanden, so werden wir den Teich 4 dafür einrichten. Gegenwärtig ist der Teich 4 nur ein Naturteich ohne Fangerlaubnis.

PRÄMIENSPIELE -DER SCHWERSTE FISCH DES MONATS-

Bilder und die Fangprämienliste ist unter Seitenverzeichnis zu finden!

Diese Veranstaltungen finden jährlich, jeden Monat, bei kostenloser Teilnahme aller Angler, statt.

Unsere nächsten Termine:

GEMEINSCHAFTSFISCHEN

finden jährlich 2 Mal an je 3 Tagen

an allen drei Forellenteichen statt:     

Ende Mai von 7 Uhr bis 21 Uhr,

vom 25. Mai bis zum 27. Mai 2018 und

Anfang Oktober von 7 Uhr bis 22 Uhr,

vom 1. Oktober bis zum 3. Oktober 2018.

 

Gemeinschaftsfischen veranstalten wir seit 2004.  Bilder und mehr der Erfolgreichsten finden Sie unter Seitenverzeichnis oder Fangmeldungen/ "Fänge 2004 bis heute" und im Fangregister, oben rechts.

ACHTUNG! Alle Fische in unseren Angelteichen, außer den Graskarpfen, gehören unseren Anglern während der Zeit, in der sie bei uns mit einer gültigen Angelkarte nach den Regeln der Teichordnung angeln.

Klicken Sie auf dieses Bild

und Sie gelangen zu unserer Seite "Visitenkarte" mit einem Fotoalbum zahlreicher schöner Bilder.

Zur Übersicht sämtlicher Seiten über Fangmeldungen, klicken Sie hier SEITENVERZEICHNIS oder links oben den Jahrgang an!